- Myofasziale Technik
- Was sind Faszien?
- Faszien sind feine, zähe bindegewebige Häute. Jedem, der schon einmal Fleisch zubereitet hat, sind diese milchig-weißen Häute, die das rohe Steak umhüllen, schon einmal aufgefallen. Faszien hüllen auch beim Menschen die Muskeln ein und erlauben es, einzelne Muskeln voneinander abzugrenzen.
- Welche Folgen haben verklebte oder verhärtete Faszien?Verklebte oderverhärtete Faszien können zu ganz unterschiedlichen Beschwerden führen. Von Gelenkschmerzen über Nacken-, Schulter-, Rücken- oder Bauchschmerzen bis hin zu undefinierbaren Schmerzen.
Was bringt eine Faszienbehandlung?Die Arbeit am Bindegewebe soll die Beweglichkeit fördern, Schmerzen und Erkrankungen der Muskeln und Gelenke mildern oder vorbeugen.
Triggerpunkte
Triggerpunkte sind schmerzempfindliche, verhärtete Stellen im Muskelgewebe. Sie können durch Überlastung oder Verletzungen entstehen und lösen oft Schmerzen in anderen Körperregionen aus. Deshalb entstand die Bezeichnung „Triggerpunkt“ (engl.: to trigger – auslösen). So können zum Beispiel Triggerpunkte in der vorderen Halsmuskulatur für Nackenschmerzen verantwortlich sein. Das bedeutet, dass sich die schmerzauslösende Ursache nicht immer dort befindet, wo der Schmerz auftritt.
- Triggerpunkte können die Ursache sein für:
- Muskelschmerzen, Muskelschwäche
- Bewegungseinschränkungen



